PSYCHOTHERAPIE FÜR EINZELPERSONEN, PAARE, FAMILIEN UND GRUPPEN

Im Leben gibt es Phasen, in denen wir aus eigener Kraft nicht mehr weiterkommen. Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Überforderung oder innere Leere können uns belasten – manchmal über Wochen, Monate oder sogar Jahre. Psychotherapie bietet in solchen Zeiten professionelle Begleitung und einen geschützten Raum, um dem nachzuspüren, was im Alltag oft keine Aufmerksamkeit bekommt oder aus Angst, Scham oder bestimmten Überzeugungen nicht angesprochen wird.

Dabei geht es nicht nur um die Behandlung psychischer Erkrankungen, sondern auch um persönliche Weiterentwicklung, Klärung von Lebensfragen oder den Wunsch nach mehr innerer Stabilität und Lebensqualität. In der therapeutischen Beziehung können neue Perspektiven entstehen – mit dem Ziel, eigene Stärken (wieder) zu entdecken und hilfreiche Veränderungen anzustoßen.

HIER FINDEN SIE MICH

Die Praxisräume befinden sich in den Bezirken 1140 und 1160 in Wien. So kann ich flexibel auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine vertraute, angenehme Umgebung für Ihre Therapie bieten. Beide Standorte sind gut erreichbar und bieten eine ruhige Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.

1140 WIEN

Hafen Breitensee, Kuefsteingasse 4/im Hof
1140 Wien

einander-begegnen-praxisraum-1140

1160 WIEN

Huttengasse 63
1160 Wien

einander-begegnen-praxisraum-1160

TERMINVEREINBARUNG

DIE THERAPEUTISCHE PRAXIS

Im Erstgespräch geht es darum, einander kennenzulernen und einen ersten Eindruck von Ihrem Anliegen zu gewinnen. Sie können in Ruhe schildern, was Sie beschäftigt, und offene Fragen stellen. Das Gespräch dauert 30 bis 50 Minuten, kostet 80 Euro und bietet die Grundlage, um gemeinsam zu entscheiden, ob und in welcher Form eine therapeutische Begleitung sinnvoll ist.

Terminabsagen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei möglich. Bei späteren Absagen wird das Honorar in Höhe des jeweils vereinbarten Tarifes verrechnet.

EINZELPERSONEN

50 Minuten

In der Einzeltherapie stehen Ihre persönlichen Themen, Belastungen oder Veränderungswünsche im Mittelpunkt. Ziel ist es, Gedanken und Gefühle besser zu verstehen, neue Perspektiven zu entwickeln und individuelle Wege zu finden, mit schwierigen Situationen umzugehen.

€ 100/Person

PAARE & FAMILIEN

75 Minuten

In der Paar- oder Familientherapie geht es darum, festgefahrene Muster zu erkennen, Missverständnisse zu klären und die Kommunikation zu verbessern. Gemeinsam schauen wir darauf, was jede Person braucht und wie ein wertschätzender Umgang wieder gelingen kann.

€ 150/Person

GRUPPEN*

120 Minuten**

In der Gruppentherapie begegnen Sie Menschen mit ähnlichen Themen und erleben, dass Sie mit Ihren Herausforderungen nicht allein sind. Der geschützte Rahmen ermöglicht Austausch, Unterstützung und neue Perspektiven. Die Gruppe fördert persönliche Entwicklung und soziale Kompetenzen.

€ 50/Person

* Die Anzahl der Gruppen-TeilnehmerInnen beträgt mindestens fünf Personen. Die Dauer der Teilnahme an Gruppen ist zeitlich unbegrenzt, die TeilnehmerInnen verpflichten sich aber jeweils für fünf Termine, die im Voraus zu bezahlen sind. Bei Nichtinanspruchnahme von Gruppen-Terminen wird der Teilnahmebeitrag nicht erstattet.

** zwei Einheiten mit 50 Minuten und eine Pause mit 20 Minuten

KOSTENZUSCHUSS

Sie haben die Möglichkeit, von Ihrer Krankenkasse einen Kostenzuschuss zu beantragen, sofern ein sogenannter „krankheitswertiger“ Leidenszustand vorliegt. Krankheitswertig bedeutet, dass psychische und/oder psychosomatische Leidenszustände Ihr normales Leben belasten bzw. einschränken.

Dazu müssen Sie vor der zweiten Psychotherapiestunde eine ärztliche Bestätigung einholen. Vor der 11. Sitzung ist ein Antrag auf Kostenzuschuss gemeinsam mit der ärztlichen Bestätigung bei der Krankenkasse einzureichen. Die Überweisung des Zuschusses erfolgt nach Einreichung der Honorarnoten.

In Einzelfällen kann ein Sozialtarif vereinbart werden. Im Fall einer privaten Krankenversicherung empfiehlt es sich, direkt dort nachzufragen, ob ein Kostenersatz möglich ist.

ZUSCHÜSSE DER KRANKENVERSICHERUNGSTRÄGER

ÖGK
Österreichische Gesundheitskasse

SVS
Sozialversicherung der Selbständigen

KFA
Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien

BVABE
Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau

© Copyright - EINANDER BEGEGNEN