KERNBEDINGUNGEN
PERSONZENTRIERTER PSYCHOTHERAPIE
EMPATHIE
Verstehende Einfühlung
Empathie im personzentrierten Sinn besteht darin, die innere Welt des anderen emotional und in seiner Bedeutung zu verstehen, ohne sich mit ihm zu identifizieren. Schmerz oder Freude wie der andere zu fühlen, aber gleichzeitig zu wissen, dass es nicht der eigene Schmerz und die eigene Freude ist.
KONGRUENZ
Echtheit in der Begegnung
Kongruenz ist die bewusste Symbolisierung (Ausdruck) und Repräsentation aller bewusstseinsfähigen Erfahrungen, die der Organismus macht. In der therapeutischen Beziehung kann der Therapeut die Gefühle und andere Wahrnehmungen, welche der Klient in ihm – vermittelt durch das empathische Verstehen – auslöst, zur Verfügung stellen.
AKZEPTANZ
Bedingungsfreie Beachtung des Klienten
Bedingungsfreie Beachtung liegt dann vor, wenn Erfahrung und Erleben des Klienten nicht bewertet werden oder an bestimmte Bedingungen und Vorstellungen des Therapeuten geknüpft sind. Die emotionale Qualität ist gekennzeichnet von Wärme, Liebe, Respekt, Sympathie oder Anerkennung.